Bookstock wird zur Erfolgsstory
Eintausend begeisterte Studio-Zuschauer +++ Viermal mehr Streams +++ Sechzigmal mehr Chat-Kommentare und neunmal mehr Likes

München, den 20. Oktober 2023. ‚Bookstock‘ schreibt seine eigene Erfolgsgeschichte weiter. Wie im vergangenen Jahr war das Festival binnen kurzer Zeit ausverkauft, dieses Mal sogar innerhalb weniger Stunden. Mit 350.000 Streams verfolgten viermal mehr Fans die Show via Livestream. Die Beteiligung durch die Chat-Kommentare war sechzigmal höher als im Vorjahr, und neunmal mehr Likes sprechen dafür, dass ‚Bookstock‘ die Herzen seiner Zuschauer auch in diesem Jahr im Sturm erobert hat.
„Die große Nachfrage, das Feedback des Publikums und die Resonanz der Gäste aus der Branche freuen uns sehr. Wir sind mit ‚Bookstock‘ auf dem Weg, etwas ganz Einzigartiges für Hugendubel zu schaffen“, so Nina Hugendubel.
„Mit ‚Bookstock‘ etabliert die Buchhandelskette Hugendubel ein Late-Night-Format für junge Leute. Ein Besuch beim Festival in den Bavaria Filmstudios zeigt: Das kommt gut an.“, sagt die Süddeutsche Zeitung über das diesjährige Festival, und vermutet: „Riesenapplaus, Gejohle, Getrampel. Im nächsten Jahr, so ahnt man, ist eine noch größere Halle fällig. The show will go on.“
Wie auch 2022 führten Autorin und Moderatorin Mona Ameziane (u.a. West ART, WDR 1Live Stories, Aktuelle Stunde) und der Moderator, Podcaster und Comedy-Autor Tarkan Bagci (u.a. Wissen macht Ah, Gefühlte Fakten, Studio Schmitt) durch die Show. Die beiden sorgten mit ihrer Moderation bereits im vergangenen Jahr für kurzweilige Unterhaltung. Aufgrund der Nachfrage übertrug Hugendubel die Show in seinen Filialen in Erfurt am Anger, Frankfurt am Steinweg und in Lübeck auf einer großen Leinwand.
Einen emotionalen und kompakten Rückblick zu ‚Bookstock‘ 2023 gibt es im offiziellen ‚Bookstock‘-Aftermovie.
Das Bookstock-Konzept begeistert
‚Bookstock‘ sendet live und mit Studiopublikum. Es nimmt sich mit der emotionalen Inszenierung von Personalities die populäre Festivalkultur zum Vorbild und lehnt sich strukturell an TV-Shows an. Das Unerwartete der Talks im Late-Night-Stil mit prominenten Thriller-Großmeister:innen, Fantasy-Autor:innen, TikTok-Bestseller-Autor:innen, Schauspieler:innen und Social Media-Personalities zeichnet ‚Bookstock‘ aus.
Der Fokus liegt nicht auf einem konkreten Buch, sondern auf den Begegnungen, dem damit verbundenen Austausch von Meinungen, auf persönlichen Insides, privaten Anekdoten sowie der Echtzeit-Interaktion mit der Festival-Community vor Ort und digital.
Mit der kostenfreien Live-Übertragung im Hugendubel YouTube-Kanal und den sechsstelligen Streaming-Abrufen ist ‚Bookstock‘ Europas größtes Livestream-Festival für das Buch.
Über das Festival im vergangenen Jahr urteilte die ‚Süddeutsche Zeitung‘ schon im vergangenen Jahr: „Die Stimmung ähnelt der summenden Erwartung vor einem Konzert, man kann gar nicht anders, als sich mitzufreuen und wird über die knapp zwei Stunden Talkshow auch nicht enttäuscht“. Zum Schluss beschließt die „SZ“, dass diese Art Festival sogar „a thing“ werden könne. Die Begeisterung teilte auch die BR Abendschau und resümiert, ‚Bookstock‘ sei „das coole Lesefestival“.
Das gesamte Festival-Programm wurde live und kostenfrei über den Hugendubel YouTube Kanal gestreamt und ist dort weiterhin unbegrenzt abrufbar.
Direktlink: Live Stream für Freitag / Direktlink: Live Stream für Samstag
DAS WAR DAS LINE-UP 2023
Freitag, 06. Oktober:
Sebastian Fitzek | Live vor Ort
Rebecca F. Kuang | Live vor Ort
100 Jahre Disney - Comic Zeichner Ulrich Schröder | Live vor Ort
Christina Henry | Live vor Ort
Jennifer Armentrout | Remote
Jennifer Lynn Barnes | Remote
Tracy Wolff | Remote
Scarlett St. Clair | Live vor Ort
Samstag, 07. Oktober:
Freddy Carter | Live vor Ort
Amita Suman | Live vor Ort
Christina Lauren | Live vor Ort
Valentina Vapaux | Live vor Ort
Alexa Grassmann| Live vor Ort
Cornelia Funke | Remote
Kerstin Gier | Remote
Christopher Paolini | Remote
Über Bookstock
Bookstock ist ein von Hugendubel initiiertes Festival. Es ging bereits in seiner Erstausgabe 2019 sowie in den Folgejahren als multimedial konzipiertes Panel an den Start. Die Bookstock-DNA nimmt sich mit der emotionalen Inszenierung von Personalities die populäre Kultur von Musikfestivals zum Vorbild, und lehnt sich strukturell an TV- und Talkshow-Motiven an; es enthält zudem typische Elemente eines Late Night-Formats. Das Live-Publikum im Studio sowie die Zuschauer:innen an den mobilen Endgeräten interagieren analog und digital mit dem Moderatorenteam. 2023 findet die fünfte Ausgabe von Bookstock statt.