Einladung zur Lesung: Kate Morton präsentiert ihren neuen Roman „Die Tochter des Uhrmachers“

Die australische Bestseller-Autorin Kate Morton kommt nach Deutschland. Am Mittwoch, 07. November stellt sie ihr aktuelles Werk „Die Tochter des Uhrmachers“ in der Hugendubel-Filiale Hannover in der Bahnhofstraße 14 vor. Die deutsche Stimme wird von der Schauspielerin Esther Schweins gesprochen. Moderiert wird die Veranstaltung von Annouk Schollähn. Auch ihr neuer Roman entführt die Leser wieder in die Vergangenheit. 150 Jahre nach einer Tragödie entdeckt die Archivarin Elodie die Sepiafotografie einer atemberaubend schönen Frau und die Zeichnung eines Hauses, das ihr auf seltsame Weise bekannt vorkommt.
Die Bestseller-Autorin Kate Morton wurde 1976 in Queensland, Australien, geboren. Nach dem Studium der Theaterwissenschaften und der Englischen Literatur gelang ihr 2007 mit dem Roman „Das geheime Spiel“ der internationale Durchbruch. Das Buch hielt sich insgesamt 59 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Es folgten die Romane „Der verborgene Garten“, „Die fernen Stunden“, „Die verlorenen Spuren“ und „Das Seehaus“. Ihre Werke standen mehrfach auf Platz 1 der Bestsellerliste der New York Times und wurden bisher in 38 Ländern insgesamt über zehn Millionen Mal verkauft. Kate Morton gilt als eine der erfolgreichsten internationalen Romanautorinnen. Am Mittwoch, den 07. November, stellt sie ihr neuestes Werk zusammen mit Esther Schweins ab 20:15 Uhr in der Hugendubel-Filiale in Hannover vor. Annouk Schollähn vom NDR moderiert die Veranstaltung und der Eintritt kostet 12 Euro.
Über „Die Tochter des Uhrmachers“
Was geschah wirklich vor 150 Jahren? Das fragt sich die junge Archivarin Elodie Winslow aus London, als sie die Sepiafotografie einer attraktiven Frau und die Zeichnung eines Hauses in den Händen hält, das dem aus den Gutenachtgeschichten ihrer verstorbenen Mutter unheimlich gleicht. Im Jahr 1862 lädt der angesehene und begabte Künstler Edward Radcliff seine Freunde in genau dieses Landhaus an der Themse ein. Doch was nach einem vielversprechenden Sommer klingt, endet in einer Tragödie – eine Frau verschwindet, eine andere stirbt. Elodie beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen.