Hugendubel-Preis für beste buchwissenschaftliche Masterarbeit an der Münchner LMU

Deutschlands größtes inhabergeführtes Buchhandelsunternehmen Hugendubel hat gestern an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) erneut den Hugendubel-Preis für die beste buchwissenschaftliche Abschlussarbeit verliehen. 

Die seit zehn Jahren bestehende Auszeichnung wird über den Alumniverein des Studienganges Buchwissenschaft „BuWi.Phil e.V.“ vergeben. Der diesjährige Gewinner ist Jan Stojanovic mit seiner Arbeit „Bunte Welt auf kleinem Karton. Deutsche Verleger und Händler auf dem Postkartenmarkt“. Thomas Nitz, langjähriges Mitglied der Geschäftsführung von Hugendubel, überreichte den Preis und gratulierte dem Gewinner.  

Die Pressemitteilung zum Download

PDF 87 KB

Pressekontakt: Sophie von Klot

Leitung Unternehmenskommunikation

Teilen

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über Hugendubel

1893 gegründet, bekennt sich Hugendubel nach über 130 Jahren Firmenhistorie auch heute eindeutig zum Buch. Mit deutschlandweit mehr als 100 Filialen, dem Online-Shop Hugendubel.de und der größten deutschsprachigen Buchcommunity lovelybooks.de ist Hugendubel eines der traditionsreichsten Buchhandelsunternehmen Deutschlands. Unter der Leitung der Geschwister Nina und Maximilian Hugendubel ist das Unternehmen in der fünften Generation familiengeführt. Derzeit beschäftigt das Unternehmen deutschlandweit rund 1.600 Mitarbeiter:innen.

Weitere Informationen:

Onlineshop: www.hugendubel.de
Großkundengeschäft: www.hugendubel.info
Unter folgendem Link geht es zum Presse-Archiv unter Hugendubel.com

Kontakt

H. Hugendubel GmbH & Co. KG Maria-Luiko-Straße 54 80636 München

089 55 2 33 759 (Journalisten-Hotline)

presse@hugendubel.de

www.hugendubel.com