Hugendubel übernimmt die ‚Stadtbuchhandlung Radwer‘ in Königs Wusterhausen ab dem 1. Mai 2025

Hugendubel in Königs Wusterhausen - starke Präsenz in Brandenburg

PDF 153 KB

München, den 08. April 2025. Zum Mai tritt Hugendubel in den Mietvertrag der ‚Stadtbuchhandlung Radwer‘ in Königs Wusterhausen ein. Mit dem Eintritt des Familienunternehmens aus München bleibt die Buchhandlung in Brandenburg nahtlos bestehen. Die Kund:innen können sich weiterhin auf die Beratung durch ihr vertrautes Buchhandlungsteam freuen und das gewohnte Vollsortiment nutzen – einschließlich des ebenfalls fortgeführten Schulbuchgeschäfts. Darüber hinaus erweitert Hugendubel das Angebot um eine sorgfältig kuratierte Auswahl in den Bereichen Romance und Fantasy. Auch Mangas sowie eine kleine Auswahl an Spielen werden künftig das Sortiment bereichern. Hugendubel übernimmt die 115 qm große Buchhandlung zum 1. Mai.

Inhaberin Sylvia Senger wird sich zur Ruhe setzen: „Ich freue mich sehr, dass ein Familienunternehmen wie Hugendubel meine Buchhandlung übernimmt. Die Leidenschaft für das Lesen und die individuelle Beratung waren stets zentrale Aspekte meines Schaffens – und genau diese Philosophie wird auch von Hugendubel vertreten.“ Sylvia Senger, Inhaberin ‚Stadtbuchhandlung Radwer‘.

„Frau Senger hat durch ihre individuelle Beratung stets die Bedürfnisse ihrer Kundschaft in den Mittelpunkt gerückt. Es ist uns eine große Freude, diese Tradition in Königs Wusterhausen fortzuführen. Als familiengeführtes Unternehmen steht auch Hugendubel für seine Nähe zu den Kund:innen.“ Nina Hugendubel, geschäftsführende Gesellschafterin Hugendubel.

Königs Wusterhausen liegt im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Die Mittelstadt liegt im Süden des Berliner Ballungsraums. In Berlin ist Hugendubel bisher mit zehn Filialen vertreten. Zudem ist der familiengeführte Filialist mit einer Buchhandlung in Potsdam präsent.

 

Über die Stadtbuchhandlung Radwer

Ohne Martina Radwer hätte es nach der Wende keine Buchhandlung in Königs Wusterhausen gegeben. Mit großem Engagement und viel Mut gründete sie im Juni 1991 die Stadtbuchhandlung Radwer und legte damit den Grundstein für eine 34-jährige Erfolgsgeschichte.

Etwas später stieg ihre Tochter Sylvia Senger in das Unternehmen ein, und gemeinsam führten Mutter und Tochter die Buchhandlung bis 1999. Anschließend übernahm Sylvia Senger die Leitung und baute das Geschäft mit einem engagierten Team aus Buchhändlerinnen sowie der Unterstützung ihrer Familie weiter aus. Die Stadtbuchhandlung Radwer wurde über die Jahre zur festen Institution in der Region – der Name Radwer zur Marke.

Ob während der Coronapandemie oder bei zahlreichen ausverkauften Lesungen und Veranstaltungen – die treue Kundschaft und enge Partnerschaften mit regionalen Unternehmen, Institutionen und Bibliotheken unterstreichen die Bedeutung der Buchhandlung für Königs Wusterhausen.

Nun ist es an der Zeit für einen Generationswechsel: Nach 34 Jahren übergibt Sylvia Senger die Stadtbuchhandlung Radwer mit großer Freude an Hugendubel – eines der führenden Familienunternehmen im deutschen Buchhandel. Damit bleibt die Buchhandlung als wichtiger Ort für Literatur und persönliche Beratung in Königs Wusterhausen erhalten und geht in eine neue, vielversprechende Zukunft.

 

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über Hugendubel

1893 gegründet, bekennt sich Hugendubel nach über 130 Jahren Firmenhistorie auch heute eindeutig zum Buch. Mit deutschlandweit rund 3.000 Standorten – darunter mehr als 100 Filialen und 800 Shop-in-Shops, dem Online-Shop Hugendubel.de, dem Großkundengeschäft Hugendubel Fachinformationen sowie mit eBook.de ist Hugendubel eines der größten inhabergeführten Buchhandelsunternehmen Deutschlands. Seit 2021 vereint es mit lovelybooks.de zudem die größte deutschsprachige Buchcommunity unter seinem Dach. Unter der Leitung der Geschwister Nina und Maximilian Hugendubel ist das Unternehmen bis heute in der fünften Generation familiengeführt. Hugendubel ist Mitinitiator und Mitgründer der international einzigartigen und erfolgreichen tolino-Allianz für das digitale Lesen made in Germany. In der Verzahnung des Filial-, Online- und Digitalgeschäfts verfolgt Hugendubel eine generationenübergreifende Omnichannel-Strategie. Derzeit beschäftigt das Unternehmen deutschlandweit rund 1.600 Mitarbeiter:innen.

Weitere Informationen:

Onlineshop: www.hugendubel.de
Großkundengeschäft: www.hugendubel.info
Unter folgendem Link geht es zum Presse-Archiv unter Hugendubel.com

Kontakt

H. Hugendubel GmbH & Co. KG Maria-Luiko-Straße 54 80636 München

089 55 2 33 759 (Journalisten-Hotline)

presse@hugendubel.de

www.hugendubel.com