Hugendubel wächst: 25 Prozent mehr Filialen in fünf Jahren

Investitionen in moderne Buchhandelsflächen werden fortgesetzt +++ Digitales Geschäft, HFI und HBV tragen zur positiven Geschäftsentwicklung bei

Die Geschwister Maximilian und Nina Hugendubel stehen für ein Unternehmen mit Qualität, Vielfalt und kultureller Präsenz. ©Mirjam Hagen

News anlässlich Buchmesse 2025: Hugendubel wächst

PDF 162 KB

München, 14. Oktober 2025. Hugendubel treibt sein Wachstum konsequent voran: In den letzten fünf Jahren wuchs das Filialnetz um 25 Prozent. Gleichzeitig investiert das familiengeführte Unternehmen in moderne Ladenkonzepte, attraktive Innenstadtlagen und innovative Serviceangebote. Auch die Geschäftsfelder HBV und HFI tragen maßgeblich zum Erfolg bei. Hugendubel verfolgt eine konsequente Investitionsstrategie, die eine gezielte Kombination aus Modernisierung und Filialwachstum umfasst. Im November 2024 wurde die Unternehmenspräsenz im Nordwesten Deutschlands durch die Übernahme von acht „LeseZeichen“-Filialen erweitert. Am 1. Mai 2025 folgte die „Stadtbuchhandlung Radwer“ in Königs Wusterhausen/Brandenburg, im August kamen zwei Filialen in Detmold/Nordrhein-Westfalen – das „Buchhaus am Markt“ und der „Buchsalon am Schlosspark“ hinzu. Im September 2025 wurde mit der neuen Buchhandlung auf der Königstraße eine zweite Filiale in Stuttgart eröffnet; in Stralsund bezog Hugendubel im gleichen Monat seine neue und modernisierte Filiale im Strelapark – in der Hansestadt ist Hugendubel ebenfalls mit zwei Standorten vertreten. Für November 2025 ist die Wiedereröffnung der vollständig umgebauten Filiale in Mainz am Brand geplant.

Investitionen in Umbau, Modernisierung und Filialnetz

„Unsere Entscheidungen basieren auf den Gedanken der Vielfalt. Wir legen besonderen Wert auf den Erhalt etablierter, regional verwurzelter Buchhandlungen. Gleichzeitig verbinden wir all unsere Standorte mit modernen, kundenorientierten Raumkonzepten. Unser Ziel: Buchhandlungen als kulturelle Treffpunkte zu bewahren, die zum Verweilen und Entdecken einladen“, sagt Nina Hugendubel.

Die bestehenden Filialen in Leipzig-Petersstraße, Ulm, Lübeck, München Riem Arcaden, München Pasing Arcaden, München Olympia Einkaufszentrum, dem Münchner Forum Schwanthalerhöhe, Lindau sowie Darmstadt präsentieren sich nach umfangreichen Renovierungs- sowie Modernisierungsmaßnahmen in 2024 als auch 2025, und nach Standortverlegungen in frischem Ambiente, mit erweiterten Sortimentsflächen und attraktiven Lesezonen.

Hugendubel Digital, HFI und HBV tragen zur positiven Geschäftsentwicklung bei

Hugendubel Digital, Tochtergesellschaft von Hugendubel mit Sitz in Hamburg, verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr für den Online-Shop hugendubel.de ein starkes zweistelliges Wachstum. Insgesamt erzielte die Digitaltochter über alle digitalen Vertriebskanäle hinweg ein hohes zweistelliges Umsatzplus.

Via hugendubel.de wurde zudem im Sommer das Hugendubel Hörbuch-Abo gelauncht. Das Angebot ist äußerst erfolgreich gestartet und untermauert ebenso wie die neuen Produkte aus der tolino Allianz – dem tolino vision color und dem tolino stylus Eingabestift in weiß sowie einer separaten Fernbedienung für die tolino-Reader – die Angebotsbreite für die digitale Community.

Hugendubel Fachinformationen (HFI), der auf Fachmedien, Bibliotheks- und Behördenlösungen spezialisierte Unternehmensbereich, hat entscheidend zum nachhaltigen Erfolg und zur strategischen Breite des Gesamtunternehmens beigetragen. Im Bereich der öffentlichen Bibliotheken konnte HFI eine erfreuliche Entwicklung verzeichnen und wichtige Neukunden gewinnen. Auch im Markt der Behörden und Verwaltungen konnte HFI seine Dienstleistungsservices erfolgreich platzieren. Das Schulbuchgeschäft entwickelte sich stabil und befindet sich, wie in den Vorjahren, auf einem soliden Niveau.

Hugendubel Buchvertrieb (HBV), verantwortlich für die Nebenmarkt-Aktivitäten von Hugendubel, konnte seine Marktposition weiter ausbauen. Die Konzepte zur Sichtbarkeit von Büchern und Non-Book-Produkten im spartenfremden Handel überzeugten zahlreiche Neukunden, darunter Müller Drogerie, PICNIC, Media Markt Saturn sowie Galeria, Pflanzen-Kölle, V-Markt, Edeka und das Kaufhaus Breuninger. Den Erfolg der HBV-Umsetzungen unterstrich zudem die eindrucksvolle Präsenz auf der Leipziger Buchmesse: Hugendubel Buchvertrieb verantwortet dort seit drei Jahren sehr erfolgreich die eindrucksvoll inszenierte zentrale Messebuchhandlung, spezifische Genre-Angebote sowie die Veranstaltungsarena mit facettenreichen Lesungen und Aktionen.

Ausblick 2026

Hugendubel bleibt seiner Tradition treu: Kontinuität, Stabilität und Innovationen bilden weiterhin das Fundament für langfristige Planung und nachhaltiges Wachstum. Das Unternehmen treibt deshalb auch 2026 die Weiterentwicklung seiner Geschäftsbereiche und seiner Filialen konsequent voran. Für das kommende Jahr sind zudem weitere Projekte und strategische Schritte geplant.

„Unsere kontinuierlichen Investitionen und das gezielte Filialwachstum zeigen, wie sehr wir uns dafür einsetzen, Buchhandlungen zu modernen, kulturellen Treffpunkten zu machen. Gleichzeitig stärkt unsere strategische Expansion unsere Position im deutschen Buchhandel und festigt Hugendubel als Marke für Qualität, Vielfalt und kulturelle Präsenz. Wir freuen uns auf das, was wir 2026 für Hugendubel und die Buchbranche bewegen werden“, fasst Nina Hugendubel, geschäftsführende Gesellschafterin Hugendubel, den Ausblick zusammen.

 

Teilen

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über Hugendubel

1893 gegründet, bekennt sich Hugendubel nach über 130 Jahren Firmenhistorie auch heute eindeutig zum Buch. Mit deutschlandweit rund 3.000 Standorten – darunter mehr als 100 Filialen und 800 Shop-in-Shops, dem Online-Shop Hugendubel.de, dem Großkundengeschäft Hugendubel Fachinformationen sowie mit eBook.de ist Hugendubel eines der größten inhabergeführten Buchhandelsunternehmen Deutschlands. Seit 2021 vereint es mit lovelybooks.de zudem die größte deutschsprachige Buchcommunity unter seinem Dach. Unter der Leitung der Geschwister Nina und Maximilian Hugendubel ist das Unternehmen bis heute in der fünften Generation familiengeführt. Hugendubel ist Mitinitiator und Mitgründer der international einzigartigen und erfolgreichen tolino-Allianz für das digitale Lesen made in Germany. In der Verzahnung des Filial-, Online- und Digitalgeschäfts verfolgt Hugendubel eine generationenübergreifende Omnichannel-Strategie. Derzeit beschäftigt das Unternehmen deutschlandweit rund 1.600 Mitarbeiter:innen.

Weitere Informationen:

Onlineshop: www.hugendubel.de
Großkundengeschäft: www.hugendubel.info
Unter folgendem Link geht es zum Presse-Archiv unter Hugendubel.com

Kontakt

H. Hugendubel GmbH & Co. KG Maria-Luiko-Straße 54 80636 München

089 55 2 33 759 (Journalisten-Hotline)

presse@hugendubel.de

www.hugendubel.com